Generationen im Gespräch in Bismark – Ideen für ein gutes Miteinander von Jung und Alt

Wir laden alle Bürger*innen aus Bismark zwischen 16 und 24 Jahren und ab 65 Jahren im Rahmen von Generationen im Gespräch dazu ein, in den Dialog zu kommen und mit eigenen Projektideen das Verhältnis der Generationen in Bismark positiv zu gestalten.

Arbeitstreffen in Bismark

Am 03. November 2021 hat im Bismarker Bürgerhaus ein Arbeitstreffen stattgefunden. Neben den Projektideen des Generationen-Spaziergangs wurden auch neue Ideen für ein gutes Miteinander der Generationen diskutiert. 

Die Teilnehmenden waren sich einig, dass sowohl Spaziergang und Arbeitstreffen lediglich ein Startschuss für die Zusammenarbeit der Generationen in Bismark war. In Zukunft sollen nämlich mehrere interessante Projekte umgesetzt werden. Eine in den Bismarker Weihnachtsmarkt eingebettete Kunstausstellung der Generationen und ein Auftritt des Schülerchors bilden den Anfang der Kooperation. 

In Zukunft sollen noch viele weitere Ideen gemeinsam von Alt und Jung umgesetzt werden. Ob ein Ausstellungsraum unter dem Motto „Kunst verbindet Generationen“, eine neue Boule-Bahn oder die Begrünung der Innenstadt – wir freuen uns auf die kommenden Generationen-Projekte. 

Generationen-Spaziergang in Bismark

Am Montag, den 11. Oktober 2021 kamen am Nachmittag auf dem Marktplatz 20 Bismarker*innen für einen Generationen-Spaziergang zusammen. 

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde positionierten sich die Teilnehmenden zu verschiedenen Thesen. Besonders kontrovers diskutierten Jung und Alt über die These „Das Wahlalter bei Bundestagswahlen sollte auf 16 Jahre herabgesenkt werden“. Beim anschließenden Spaziergang konnten Generationen-Tandems sich etwas persönlicher kennenlernen und sich gemeinsam über ihre Stadt austauschen.  

Der größte Programm-Punkt der Veranstaltung war jedoch ein einstündiger Workshop. Jung und Alt entwickelten Ideen, wie Leerstand in Bismark genutzt werden könnte, um den Zusammenhalt zwischen den Generationen zu stärken.  

In drei Gruppen entstanden diese drei kreativen Projekt-Ideen:  

Eine Gruppe hatte die Idee, dass ein Generationen-Café Raum für mehr Begegnung zwischen den Generationen schaffen könnte. Im Generationen-Café kann gemeinsam gekocht, gespielt und gebastelt werden.  

Die zweite Idee hieß „Bismark – bunt, grün und sauber“. Jung und Alt bepflanzen gemeinsam Gehwege und öffentliche Orte in Bismark, sodass Bismarker*innen und Besucher*innen der Stadt sich noch wohler fühlen können und die Stadt attraktiver wird.  

Die dritte Idee war eine Kunstaustellung der aller Generationen aus Bismark. Bei dieser Vernissage sollen Nachwuchs-Künstler*innen aus der Bismarker Grund- und Sekundarschule ihre Kreativität gemeinsam mit etablierten, ortsansässigen Künstler*innen unter Beweis stellen.  

Zeitnah wird ein Folgetermin für die Weiterentwicklung dieser Ideen bekannt gegeben, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. 

DSCF7466
email

Hast du noch Fragen?

Du erreichst uns unter 030 610 8144 96 oder per Mail: generationen@bildungscent.de