Generationen im Gespräch geht in die zweite Runde!

Diesmal geht es darum, Generationengerechtigkeit in der Kommune zu verankern. Dafür haben wir uns folgendes ausgedacht:

Fortbildung zu Generationen-Wegweiser*innen

Eine Vielzahl aktueller Krisen- und Konfliktsituationen, wie die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Klimakrise, haben gezeigt, wie wichtig generationsübergreifende Lösungen sind. Was bedeuten
diese Herausforderungen für den Einzelnen und für die Gesellschaft? Wie können Lösungen formuliert werden, die alle Generationen mitnehmen?
An dieser Stelle möchten wir mit unserer kostenlosen Fortbildungsreihe ansetzen:

Wir bilden dich und zwei weitere Akteur*innen aus deiner Kommune zu Generationen-Wegweiser*innen aus.

Gemeinsam lernt ihr am Beispiel von Nachhaltigkeitsthemen, warum Generationengerechtigkeit in der Kommune wichtig ist. Ihr lernt, wie ihr die Generationen erreichen und das Miteinander der Generationen in eurer Kommune als Team fördern könnt.

Das erwartet dich:

Modul 1: Warum generationengerecht? Wie ticken die Generationen und wo steht meine Kommune?

Modul 2: Bedürfnisse erfahren und verstehen. Wie erreiche ich die Generationen?

Modul 3: Generationengerechte Projekte – Planung und Umsetzung gemeinsam lernen.

Fortbildungstermine

Fortbildung erster Durchgang:
Am 21.04.23|12.05.23 |02.06.23
9:30-12:30 Uhr

Fortbildung zweiter Durchgang:
Am 30.06.23| 21.07.23|04.08.23
9:30-12:30 Uhr

Fortbildung dritter Durchgang:
Am 01.09.23| 22.09.23|13.10.23
9:30-12:30 Uhr

 

Danach werdet ihr selbst aktiv: Ihr setzt das Gelernte in die Tat um und veranstaltet ein generationengerechtes Projekt in eurer Kommune.

Weiterführende Informationen über die nächste kostenlose Fortbildungsreihe findest du hier:

Eine Übersicht über entstandene Projekte im Rahmen Generationen im Gespräch findest du hier:

email

Möchtest du mit deiner Kommune teilnehmen und Generation-Wegweiser*in werden?

Dann meldet euch bei Interesse oder Rückfragen

Du erreichst uns per Mail generationen@bildungscent.de

oder unter +49 1577 36 89 064.