Generationen im Gespräch in Freiburg
Um die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, haben wir beschlossen, die Generationen im Gespräch-Veranstaltung am 26.3.2020 in Freiburg im Humboldtsaal abzusagen.
Wir folgen damit den empfohlenen Präventivmaßnahmen für einen verantwortungsvollen Umgang miteinander. Diese Entscheidung haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen der Bundeszentrale für politischen Bildung, labconcepts, der Stadt Freiburg sowie den beteiligten zivilgesellschaftlichen Organisationen getroffen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Was bisher geschah
Die erste Generationen im Gespräch-Veranstaltung am 18.10.2019 in Freiburg war ein voller Erfolg. Hier gibt es ein paar Eindrücke!
Bei Generationen im Gespräch tauschen sich Jung und Alt über die großen Herausforderungen unserer Zeit aus, wie zum Beispiel: Klimakrise, Digitalisierung, Mobilität oder Migration. Gemeinsam entwickeln sie Ideen für ein zukunftsfähiges Miteinander in Freiburg.
Neue Formen des Miteinanders der Generationen
Wie wollen wir in Zukunft leben, arbeiten und alt werden? Muss ich auf Fleischkonsum verzichten? Wie kommen wir aus unseren Filterblasen wieder raus?
Eine Antwort auf die letzte Frage hat ein Team aus sechs jungen und älteren Menschen auf der letzten Generationen im Gespräch-Veranstaltung in Freiburg im Oktober 2019 gefunden:
Ein Button bringt Sie ins Gespräch: Wenn Sie sich in der Öffentlichkeit die Aufforderung „Ja, ich will“ an die Jacke heften, zeigen Sie, dass Sie gerne in ein Gespräch kommen möchten! 1000 Buttons sind schon in die Produktion gegangen.
Die Idee zeigt, dass wir am besten gemeinsam Lösungen für eine bessere Zukunft erarbeiten!
Wir freuen uns auf Ihre / Eure Ideen und Perspektiven und möchten Sie / Dich ganz herzlich zu unserem Begegnungsformat einladen!



Anmeldung zur Veranstaltung am Donnerstag, den 26. März 2020 in Freiburg
Nach Absprache mit unseren Kooperationspartner*innen der Bundeszentrale für politischen Bildung, labconcepts, der Stadt Freiburg sowie den beteiligten zivilgesellschaftlichen Organisationen planen wir die Veranstaltung Generationen im Gespräch am 26.03.2020 in Freiburg durchzuführen. Sollte sich die Situation im Hinblick auf den Coronavirus verändern, informieren wir Sie umgehend.
Gerne können Sie sich auch telefonisch unter 030 610 8144 68 anmelden. Eine Anmeldung ist bis zum 18. März möglich. Haben Sie Fragen zur Veranstaltung, dann melden sie sich auch gerne per Mail unter generationen@bildungscent.de.
In Zusammenarbeit mit
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich bei uns!
Telefonisch unter 030 610 8144 68 oder per Mail: generationen@bildungscent.de