Generationen im Gespräch in Neumünster
Bei Generationen im Gespräch tauschen sich Jung und Alt über die großen Herausforderungen unserer Zeit aus, wie zum Beispiel: Klimakrise, Digitalisierung, Mobilität oder Migration. Gemeinsam entwickeln sie Ideen für ein zukunftsfähiges Miteinander in Neumünster.
In Neumünster haben zwei Generationen im Gespräch-Veranstaltung stattgefunden. Dabei sind viele spannende Projektideen für ein generationengerechteres Neumünster entstanden:
Ein roter Punkt für zuverlässige Mitfahrgelegenheiten, ein Zeitzeugen-Projekt in den Neumünsteraner Schulen oder eine Veranstaltungsreihe für Alt und Jung und gegen Vorurteile. Das sind nur drei von sechs Ideen, die bisher für Neumünster entstanden sind. Wir sind gespannt auf die Umsetzung der vielen großartigen Ideen!


Die Quartiersentwicklung der AWO Pflege wird gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.

Hast du noch Fragen?
Du erreichst uns unter 030 610 8144 96 oder per Mail: generationen@bildungscent.de
Ansprechpartnerin bei der Stadt Neumünster ist Uta Rautenstrauch, telefonisch erreichbar unter: 04321 942 2644.