9: Plauder-Telefon – Wie facetime in Person

 

Die Digitalisierung eröffnet uns neue Möglichkeiten der Kommunikation – hält aber auch viele Hürden bereit. Zugleich fehlt vielen Menschen der Anschluss in der eigenen Nachbarschaft. Der direkte Austausch im Hausflur oder an der Straßenecke ist durch Corona noch schwerer geworden. Eine alte Kulturtechnik könnte helfen, mit Nachbar*innen in Kontakt zu kommen: Das Plaudern am Telefon hilft uns unsere Nachbar*innen kennenzulernen. Ein Telefon besitzt fast jede Person. Die Idee ist, dass jüngere und ältere Menschen in der Nachbarschaft miteinander telefonieren uns zwar so, dass sie sich dabei sehen können. Zum Bei-spiel von Fenster zu Fenster oder von Balkon zu Garten. Nachbarschaftsprojekt: Hallo Nachbar*in, wer bist du? So können neue Kontakte zwischen Nachbar*innen entstehen, Jung und Alt können sich austauschen und gegebenenfalls gegenseitige Unterstützung organisieren.

Gruppe9 Challenge