Ria Hinken ist als Expertin für Digitalisierung bei der Challenge dabei.
Ria Hinken widmet sich seit vielen Jahren einem neuen Blick aufs Älterwerden. Alle Grundvoraussetzungen für eine authentische Beschäftigung mit diesem Thema erfüllt sie: Jetzt, als Rentnerin, kann sie aus dem Vollen ihres beruflichen und privaten Zickzack-Lebens schöpfen. Von der London-Entdeckerin und Flugbegleiterin auf internationalen Routen zur Geschäftsführerin zweier Firmen in Frankfurt/Main, Genossin der ersten Stunde der Berliner „Weiberwirtschaft“, Motorradtesterin und Rundfunkmitarbeiterin bis zur gefragten Fachfrau für Digitalisierungsfragen im Alter in Hinblick auf den Fachkräftemangel. Ria Hinken brannte für jedes Metier, in das sie sich mit großer Begeisterung einarbeitete. All dies mit unbändiger Neugier, stets offen im Umgang und ohne Dünkel im Umgang mit anderen.
Mit ihrem Forum „Alterskompetenz“ setzt sich Ria Hinken mit den passenden Menschen aus ihrem riesigen Netzwerk für eine selbstverständlichere Partizipation älterer Menschen in unserer Gesellschaft ein. Ihre Überzeugung, dass Menschen zeitlebens fähig sind, Neues zu lernen, wird von der modernen Gehirnforschung unterstützt. Das Format „#GenerationLochkarte trifft Digitalisierung“ wirbt für ein wachsendes Verständnis zwischen Jung und Alt. Und das ist noch lange nicht alles: Die Frage, wie es gelingen könnte, analoge und digitale Begegnungen der Generationen auf Augenhöhe zu etablieren, treibt Ria Hinken permanent um.
Mehr über Ria kannst du auf Ihrer Website erfahren, wo wir auch den Ausschnitt dieses Interviews entnommen haben: https://alterskompetenz.info/ria-hinken-im-interview-mit-sigrid-hofmaier/